Aktuelles

Krokustour 2025

Kann es ein schöneres Frühlingserlebnis geben, als bei 20° Celsius und spiegelglatttem Wasser von Leverkusen nach Düsseldorf zu rudern? Ein solches Erlebnis würden wir uns jedes Jahr zu Marathon wünschen. Aber da haben wir nicht immer diese Witterungsverhältnisse und schon gar keine Krokusse.

Dieses Jahr waren die Verhältnisse aber so bei der Krokustour, der Monatsausfahrt im März als Wanderfahrt. Leichter kann man keine 43 Kilometer auf seinem Wanderfahrten-Konto verbuchen als durch eine solche Tagesfahrt. Kein Wunder, dass 30 German*innen den Weg auf das Wasser gefunden hatten.

Daneben hatte die Tour aber auch noch eine pädagogische Komponente. Die Fahrt war nämlich der erste praktische Teil für die Teilnehmer am diesjährigen Steuermannslehrgang, und das unter optimalen Schifffahrtsbedingungen.

Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Novizen am Steuer sich die gleichen Fragen stellen, wie man selber, als man vor etlichen Jahren zum ersten Mal die Steuerleine in der Hand hatte:

  • Wo sind Steuerbord und Backbord, wenn man am anderen Ende des Bootes sitzt, und das richtige Kommando geben will?
  • Was passiert, wenn man an welcher Seite der Steuerleine zieht? 
  • Warum steuert man immer wieder aufs Land zu, obwohl man doch in die Mitte des Stroms wollte?
  • Warum soll ich auf das Schiff zu steuern, obwohl ich die Schiffe doch meiden soll?

Daher ist es wirklich gut, diese Übungen im Rahmen einer Wanderfahrt durchzuführen, weil dann für das Steuerleute genügend Zeit und Muße besteht, das Gefühl für die Antworten auf diese Fragen zu entwickeln.

Jedenfalls hat allen Teilnehmern diese Fahrt offensichtlich viel Spaß gemacht. 
Es war eine schöne Krokustour.

 


Zurück